Markdown and the Slow Fade of the Formatting Fetish - a nice article about Markdown VS proprietary formatting. With quotes like âMicrosoft Office works in an office where you pretend to work until you can finally go home.â đ
@lyse@lyse.isobeef.org Iâm allways on the frontline! đ
Puh, eine Woche StĂ€dteurlaub in Dublin. Das schafft - vor allem die Leber! đ»đ„
Viele EindrĂŒcke, GegensĂ€tze und wunderbare Menschen.
Jetzt heiĂt es wieder: Im Alltag ankommen.
Heute auf dem Heimweg roch es leicht gĂŒllig vom Stadtrand her. Is denn all wedder GĂŒlletied? đđđ©đđ€ą
https://m.youtube.com/watch?v=STPvOxUDekU
@lyse@lyse.isobeef.org Nein nein, nichts plattdeutsches. âEberhardt Eichhörnchenâ ist eine nette Alliteration und kommt aus einem Urlaub von vor ein paar Jahren. Auf dem Campingplatz gab es ein Eichhörnchen und der Eberhardt war durch eine Handwerkerwerbung prĂ€sent.
@lyse@lyse.isobeef.org Das war ein sehr glatter Ritt mit der Bahn. Ebenso heute auf der Autobahn.
(gesendet aus ThĂŒringen)
Ich fahre gleich zwei Stunden mit dem Zug durch das sonnige Mecklenburg-Vorpommern, um morgen PĂNKTLICH đ mit den Schwiegereltern zur Familienfeier nach ThĂŒringen aufbrechen zu können.
Ein Wochenende auf Achse wird das. đđđ
I have the feeling, that I have come to a dead end with my first version of the TwtxtReader. Thatâs why Iâm stopping the project and starting again.
But of course, everyone is welcome to take a look at https://github.com/upputter/TwtxtReaderMK1
Heute waren das Ziehkind und ich zwei Stunden lang auf drei SpielplĂ€tzen und quer durch die Stadt unterwegs. Ein riesiger SpaĂ!
Vorab habe ich im hiesigen Spielzeugladen ein Konvolut von Klemmbausteinen erstanden, welche wohl zu einer Polizeistation gehörten!?
! U2FsdGVkX1/RU/NkTLRBrZGuZMaeIOoVkh7mBigVC/58DW80tKrwx1L3UCj0qWj8dvRU5/uwVh32ujJUr+O8ug==
Der Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025 ist da!
@lyse@lyse.isobeef.org Es ist immer noch so Ă€hnlich. Da kommen so viele verschiedene Ebenen innerhalb und auĂerhalb der TYPO3-Umgebung zusammen, dass man sich wundert.
Und die TYPO3-Core-Entwickler nehmen gefĂŒhlt jeden fancy Shice mit, den sie gerade finden. Das reiĂt dann immer wieder Prozesse ein oder es muss ein gigantischer Aufwand betrieben werden, damit âgrundlegendeâ Funktionen wieder hergestellt werden.
In den Kommentaren ist dann immer nur zu lesen âTja, Pech. Gibtâs nicht mehr. Sei froh, dass wir âne undokumentierte Schnittstelle dazu im Code versteckt haben. Bauâs dir selbst.â
Und der OpenSource-Gedanke ist bei einigen Erweiterungen (die als Quasi-Standard gelten) auch nur noch zu erahnen. Da mĂŒssen teilweise Abos abgeschlossen werden, damit einige Funktionen genutzt werden können.
Es wird auf jeden Fall nie langweilig.
Heute in der Playlist: https://youtu.be/yup8gIXxWDU
Heute fahren wir auffe Arbeit ein groĂen Update fĂŒr das CMS der zentralen Webseiten. Hoffentlich geht das alles gut. đ±
@lyse@lyse.isobeef.org âSommer ist der schönste Tag im Nordenâ. :D
Heute war ich mit dem Ziehkind in der Stadt unterwegs.
Mitten beim Eisschlecken fĂ€hrt die Polizei in einem zivilen Wagen quer durch die FuĂgĂ€ngerzone. An der Bank am Markt dann weitere Uniformierte und kein Einlass fĂŒr Kunden.
Da mussten wir uns in der Stadtbibliothek erst einmal Material zu dem Thema besorgen.
Heute wurde im Ramschladen fast alles zum Thema âDinosaurierâ gekauft, denn morgen geht es zum Geburtstag vom Ziehkind und die Kleine steht da voll drauf! đŠ
Wir leben im Jahr 2025. Da kann ich auch endlich einmal htmx groĂflĂ€chig in einem Projekt einsetzten, wa?
@lyse@lyse.isobeef.org Ein schönes Tier. Seit dem ich den Film âDer Junge und der Reiherâ gesehen habe, muss ich immer an die Geschichte denken, wenn ich einen Reiher sehe.
Die Gardinenstange hÀngt.
Heute musste ich meiner Frau nachgeben und habe die âblockierende Aufgabeâ erledigt, die mich fast zwei Jahre vor handwerklichen TĂ€tigkeiten im GĂ€stezimmer geschĂŒtzt hat. đ€Ș
Der TwtxtReader (Dummy) hat ein leichtes Re-Design bekommen. Die Devise lautet âmobile firstâ!
Eine MehrsprachigkeitsunterstĂŒtzung ist nun per YAML
-Dateien drin.
Besonders stolz bin ich auf die Zeitangabe der BeitrĂ€ge, mit Singular-Plural-Unterscheidung in unterschiedlichen Sprachen. DafĂŒr gibt es extra einen eigenen Fluid-ViewHelper zur Ăbersetzungsschnittstelle.
Fortsetzung folgt âŠ
@lyse@lyse.isobeef.org Danke! Ja, es gibt noch unzÀhlige Stellschrauben an dem Ding. Deine Anmerkungen werde ich einarbeiten. Eine mobile Ansicht wÀr auch noch schön. Derzeit sitzt es auf dem Smartphone doch noch recht stramm.
@Unterhaltungen: Die von gestern zu verschlĂŒsselten Nachrichten war ausschlaggebend fĂŒr die Umsetzung. In âTimelineâ und âYarnâ haben mich die LösungsansĂ€tze bisher nicht ĂŒberzeugt. Aber wir können ja alle etwas von einander lernen.
@lyse@lyse.isobeef.org Du kannst selbst gern mal im TwtxtReader-Dummy herumklicken. Da ist natĂŒrlich alles auf meinen Feed eingestellt.
Bildschirmfotos wirken irgendwie nicht.
Die Bastelei am TxtwtReader geht gut voran. Neben diversen Filtern und Ansichten werden Unterhaltungen nun schön strukturiert angezeigt. Jetzt mĂŒsste ich mich auch mal um das Verfassen von EintrĂ€gen kĂŒmmern. Wenn ich mit dem Projekt zufrieden bin, lasse ich es vielleicht auch auf die Welt los. #OpenSource
LECK MICH FETT!
Das KĂŒchenradio (Sagem - My Dual Radio 700) gibt wieder Töne von sich! Der XML-Parser von dem Ding ist sowas von hinĂŒber. Die âFertiglösungenâ YCast und YTuner haben ein zu ordentliches XML erstellt. Per Trial and Error habe ich dann die Formatierung gefunden, die die olle Kiste braucht. đ„ł
Heute geht es ins Kino zu Nosferatu. Die Murnau-Adaption von Bram Stokerâs Dracula scheint, laut Trailer, hier Pate gestanden zu haben. Ich lasse mich ĂŒberraschen. đŠ
Heute gab es mal wieder eine Netzwerkveranstaltung / LAN-Party. Mit feinen Leuten einfach nur daddeln, Pizza essen und Bier trinken. Toll!
FĂŒr mich, als leidenschaftlicher Raketenstocksammler, ist die Ausbreitung von Feuerwerksbatterien ein trauriger Fortschritt. Frohes Neues.